Marketing Service für Restaurant und Gastronomie
Selber machen oder doch eine (Online) Marketing Agentur?
Im letzteren können Sie sich sicher sein das die langjährigen Erfahrungen aus der Gastronomie mit Ihren unterschiedlichsten Ausrichtungen gebündelt Ihnen zugutekommen.
Oft reichen auch die eigenen Bemühungen nicht aus, um alle Möglichkeiten, wie die Gestaltung Ihrer Speisekarte, erstellen Ihrer Restaurant Homepage oder optimale Botschaften und Gästekommunikation in den sozialen Kanälen wie Facebook und Instagram effizient und kostenschonend nutzen zu können.
Unser Bestreben ist, das Ihr gastronomischer Betrieb, ob Restaurant, Kneipe, Bar oder Wirtshaus, bei potenziellen und auch Ihren bestehenden Gästen deutlich sichtbarer wird und auf Dauer mit attraktiven Angeboten, sich zu einem gern besuchten Gastronomiebetrieb etabliert.

Wir setzen da an, wo dringender Handlungsbedarf herrscht.
Gastronomie Marketing und die Digitalisierung
Alles wird zunehmend immer digitaler und schnelllebiger, das wirkt sich auch mehr und mehr auf die Gastronomiebranche aus. Auch der Konkurrenzdruck und die rechtlichen Veränderungen zwingen Gastronomen, auf Ihr Restaurantbetrieb ausgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln.
Mit auf Ihren Restaurant entwickelte Restaurant Marketing wissen Sie genau, wohin Sie steuern müssen und behalten im Wesentlichen alle Marketingaktivitäten Ihres Restaurants im Auge.

Folgende Leistungen machen unsere Arbeiten für Sie kosteneffizient und so erfolgreich:
- Restaurant Beratung – durch langjährige Erfahrung aus allen Gastronomiebereichen.
- Maßnahmen zur Kundenbindung und Neukundengewinnung
- Optimierung Ihrer Getränke- und Speisenkarte (Speisekartenoptimierung)
- Grafik und Print für Restaurant und Gastronomie
- Schöne Restaurant Homepage für Gastronomie
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Restaurant und Gastronomie
- Facebook Marketing (Social Media) für Restaurant und Gastronomie
- Food Fotografie (u. Kurzvideos) für Restaurant und Gastronomie
Vier Wachstumsfaktoren und die Marketing-Maßnahmen in der Gastronomie.
Für eine erfolgreiche Restaurant Werbung alle vier Wachstumsfaktoren nutzen!
In der Gastronomie bestehen vier Möglichkeiten den Umsatz zu steigern und um auf langer Sicht den Erfolg zu garantieren. Es sind die sogenannten vier Wachstumsfaktoren, die ganzheitlich betrachtet und darauf aufbauend Marketingstrategien entwickelt werden sollte.
Betrachtet man in der Wahl der Restaurantwerbung diese vier Komponenten, ist die Ausrichtung und damit auch der Erfolg um einiges höher als ohne eine durchdachte Planung.
Vier Wachstumsfaktoren in der Gastronomiebranche
- Die Anzahl der Kunden erhöhen. (Mit Abstand der teuerste Faktor!)
- Den durchschnittlich ausgegebenen Rechnungsbetrag erhöhen.
- Die Besuchshäufigkeit der Gäste erhöhen.
- Die Dauer der Treue erhöhen.
Die Anzahl der Kunden erhöhen.
Wachstumsfaktor 1: Sie wollen die Anzahl Ihrer Restaurantbesuche erhöhen? Zu Mittagszeiten oder an bestimmten Tagen in der Woche?
- Passt Ihr Internetauftritt zu Ihrer Gastronomie? Sind alle Informationen oder Angebote auf Ihrer Restaurant Website für den Gast ersichtlich? Ist Ihr Restaurant Homepage in den Suchmaschinen wie Google oder Bing aufgelistet? Wenn Ja an welcher Position befindet sich Ihre Restaurant Homepage?
Stichwort: Homepagegestaltung und Suchmaschinenoptimierung. - Wie gut ist Ihr Restaurant in den (Bewertungs-)Portalen aufgestellt? Sind alle Informationen wie Beschreibung und Bilder optimal abgestimmt? Wie gehen Sie mit Kommentaren und evtl. schlechten Bewertungen um?
Stichwort: Reputationsmarketing.
Den durchschnittlich ausgegebenen Rechnungsbetrag erhöhen.
Sie möchten das Ihre Gäste mehr konsumieren? Nach der Hauptspeise doch das tolle Dessert probieren?
Getränke- und Speisekarten Design
- Ist Ihre Getränke- und Speisekarte übersichtlich und ansprechend gestaltet wie z.B. mit Bildern von Ihren Speisen Cocktails oder gar Desserts, die den Appetit anregen? Kommt Ihre Speisekarte bei den Gästen an? Vergessen Sie nicht, dass Ihre Speisekarte, der stille Verkäufer in Ihrem Restaurant ist und maßgeblich für die Umsatzförderung beiträgt.
Stichwort: Umsatzstarke Speisekarten Design.

Die Besuchshäufigkeit der Gäste erhöhen.
Sie möchten, dass Ihre Gäste öfters Ihr Restaurant aufsuchen? Rufen Sie sich mit Facebook bei Ihren Gästen immer wieder ins Gedächtnis.
- Nutzen Sie die Vorteile von sozialen Kanälen für Ihre Gastronomie? Mit regelmäßigen, optisch aufbereiteten und interessanten Beiträgen, wie aktuelle Menüs , Events, Gewinnspiele oder bestimmte Rabatt-Aktionen, machen Sie auf Ihr Restaurant aufmerksam und erleichtern dem Gast die Restaurantauswahl für den nächsten Abend!
Stichwort: Facebook Marketing. - Das Wichtigste sollte aber erwähnt sein, es ist wichtig zu analysieren, wie das Angebot in Ihrem Restaurant aufgestellt ist und wie die Speisen dem Gast schmecken oder auch, wie ist die Beziehung und der Umgang mit den Gästen in Ihrem Restaurant? Denn zufriedene Gäste kommen gerne wieder!
Die Dauer der Treue Ihrer Restaurantbesucher erhöhen.
Ihre Gäste sollen Ihnen so lange wie möglich erhalten bleiben? Nehmen Sie es nicht als selbstverständlich hin und bauen Sie eine Beziehung zu Ihren Restaurantbesuchern auf! Denn genauso wie in einer Beziehung ist auch die Beziehung zwischen Gast und Gastronom zu hegen und pflegen.
Stichwort: Gute Gäste-Beziehung.
- Treue-/Bonuskarten. Belohnen Sie die Treue Ihrer Gäste mit Bonuskarten.
- Das Wichtigste auch hier ist wohl kontinuierliches Restaurant Marketing zu betreiben und die Trends und Veränderungen im Auge zu behalten und bei eventuellen Veränderungen schnell reagieren zu können.
So schnelllebig, wie unsere Zeit ist, sollte auch ein Gastronom frühzeitig auf Veränderungen reagieren können. Sie müssen nicht gleich von Ihrem Restaurantkonzept abweichen, aber das, was vor 10 Jahren gut war, kann heute schon überholt und nicht mehr zeitgemäß (Out of Date) sein!
Mit neuen Ideen schaffen Sie für Ihre Restaurantbesucher anreize weiterhin Ihr Gastronomiebetrieb zu besuchen.
Maßnahmen zur Steigerung der digitalen Sichtbarkeit Ihres Unternehmens
Auswahl vorgeschlagener bzw. notwendigen Maßnahmen
1.1 Eigene Homepage (Faktor 1)
Informationen, Erscheinungsbild und Bedienbarkeit der eigenen Firmenwebsite
- Modernisieren
- Für mobile Endgeräte optimieren.
- Top Bilder & Texte
- Zur Performance-Messung muss Google Analytics gleich zu Beginn installiert sein.
(Google Analytics & Google Search Console) - Newsletter: Adressdaten/Kontaktdaten sammeln um Gäste direkt über die eigene Firmen Homepage zu informieren. Z.B. Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen, sonstige Specials, saisonale Ereignisse (z.B. Valentinstag, Weihnachtsfeier…) (Faktor 3)
Info: Newsletter und Social Media sind die einzigen, relativ Kostengünstige, Mittel um mit den Kunden direkt in Kontakt zu treten oder die Botschaft zu platzieren.
Erfahren Sie mehr über unser Schöne Restaurant Homepage für Gastronomie Dienstleistung


1.1.1 Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Faktor 1)
Vorteile: Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, Neukundengewinnung (lokal, In- oder Ausländische Touristen)
Google, Bing/Yahoo: Keywords bestimmen und Homepage-Inhalte (Texte u. Bilder) auf diese Keywords optimiert erstellen.
Erfahren Sie mehr über unser Suchmaschinenoptimierung für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung
1.1.2 Google AdWords (Optional)
Kann nach Optimierung der eigenen Homepage in Betracht gezogen werden.
Erfahren Sie mehr über unser Suchmaschinenwerbung (SEA) – Google AdWords für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung


1.1.3 Google MyBusiness (Brancheneintrag)
Wichtig für den Ranking-Faktor in der Google Suche (local SEO) und Google Maps. Ist vorhanden. Was kann man hier machen?
Erfahren Sie mehr über unser Google MyBusiness Brancheneintrag für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung
1.2 Branchenverzeichnisse und andere Gastronomie Portale (Faktor 1)
Präsenter und optimiert in den diversen Portalen (Bewertungsportale/Branchenverzeichnisse).
- Es sind einige gute dabei und alle verhelfen wieder dem Ranking in Google. Es gibt ca. 30 davon.
- Anfangs mit den wichtigsten 3-5 beginnen und jeden Monat weitere Einträge tätigen. Natürliche Backlinks um in Google besser zu ranken.
Die wichtigsten: TripAdvisor, Yelp, Google MyBusiness, Speisekarte.de – Weitere: Meinestadt.de, Gelbe Seiten, München.de usw.
Was wird benötigt:
- Pressematerial: Texte (Kurze und detaillierte Beschreibung) und Bilder
- Weitere Informationen wie: Öffnungszeiten, Zahlungsarten, ggf. Wochenprogramme
Erfahren Sie mehr über unser Branchenverzeichnisse und andere Gastronomie Portale für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung
Restaurantführer
- Tripadvisor
- Speisekarte
- Marcellinos
- Michelin Guide
- Varta Führer
- Falstaff
- Yelp (früher Restaurant-Kritik)
- Aral Schlemmer Atlas
- Gastro Guide
- Gute Küche
- Restaurantführer24
- Restaurant-Ranglisten
- Gusto Online
- Happy Cow Vegetarische Restaurants
Bitte beachten Sie, dass diese Liste keine Empfehlung darstellt! Sie soll lediglich einen Überblick über mögliche Branchenverzeichnisse und Gastronomie Portale aufzeigen!
Erfahren Sie mehr über unser Facebook Marketing für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung
2 Social-Media-Aktivitäten / Facebook Marketing (Faktor 1, 3, 4)
Vorteile: Neukundengewinnung, Kundenbindung, Präsenz, Reichweite, regionaler Bekanntheitsgrad, Besucherverkehr, Interaktion
2.1 Optimierung Facebook Fanpage
- Name/URL,
- Facebook Timeline Header & Profilbild (CI)
- Inhalte / Informationen / Impressum
- Anlegen der Alben für Bilder und Upload einer Auswahl (Restaurant, Speisen)


2.2 Facebook-Werbung/Facebook-Ads (Faktor 1, Optional)
Vorteil: Genaueres bestimmen der Zielgruppe: Ort, Alter, Interesse, usw.
2.3 Facebook Fanpage Pflege - Beiträge u. Wartung
Facebook-Marketing Strategie entwickeln mit Beiträge, Gewinnspiele, usw.
- Gelungenen Fotos
- Beiträge mit einem schönen Foto kommen besser an, als ein Text ohne bildliche Untermalung
- Aktionen
- Gewinnspiele, Themenwochen oder spezielle Gutscheine für Facebook-Fans: Wenn es etwas Besonderes nur für kurze Zeit gibt, dann erreichen Sie damit viele Menschen.
- Umfragen:
- B. den Kunden aktiv an Ihren Dienstleistungen oder Produktpalette mitgestalten lassen. Und bei einem Mitmachen mit Rabatte belohnen.
- Veranstaltungen/Events
- Facebook bietet eine günstigere und effektivere alternative zu Flyer um die eigene Veranstaltung bekannt zu machen. Zudem erhält man eine ca. Überblick, wie viele Leute planen zu kommen.
Was wird benötigt: Siehe Broschüre Facebook Marketing und Betreuung.
Erfahren Sie mehr über unser Facebook Marketing für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung

3 Neue Überlegungen und frische Ideen entwickeln
Wichtig! Nicht alle Aktionen müssen 100% das bringen was anvisiert ist, solange die Kosten-Nutzen im Rahmen bleiben, steht das interessant Wirken für neue und bestands Kunden im Vordergrund.

Wochenprogramm oder Aktionswochen (Faktor 1, 3)
- In der Gastronomie: alle Cocktails die in der Lounge getrunken werden XX% Rabatt. Ein Bereich im Restaurant oder Lounge für ein jüngeres Publikum fördern.
- Im Einzelhandell: 1x im Monat eine eigene Rabattaktion auf bestimmte Produkte starten
- Im Handwerk oder Dienstleistung: Saisonale (Frühaufsteher-)Aktionen wie, günstige Reifenwechsel zu Sommer- und zum Winterzeit.


Trends im Auge behalten und auf der Welle mitschwimmen
- In der Gastronomie: Burger-Trend aufsteigen und anbieten, natürlich auch mit den typischen Zutaten der eigenen Küche.
- Spezielle oder aktuelle Ereignisse aufgreifen.
Treue- / Bonuskarten (Faktor 3, 4)
- Deutlich hervorheben! Evtl. mit einem A4 Aufsteller darauf hinweisen.
- Sichtbar(er) auslegen.
- Personal darauf hinweisen, Gästen immer die Bonuskarte anbieten. Z.B. beim Kassieren einfach mit auf den Tisch legen, diskret u. freundlich darauf hinweisen. Wenn es liegen gelassen wird, kann es wieder eingesammelt werden.
Erfahren Sie mehr über unser Restaurant Bonuskarten oder Stempelkarten für Restaurant und Gastronomie Dienstleistung
Jahreskalender Grobplanung
Um auf bestimmte Ereignisse recht früh reagieren zu können, ist eine angemessene Vorlaufzeit nötig. Wenn z. B. im Restaurant für Ostern oder Weihnachten ein bestimmtes angeboten werden soll, muss es früh geplant und vorbereitet werden. Speziell Weihnachtsfeier Angebote für Firmen müssten sogar 3 Monate vorher auf der Homepage online sein, damit Google es rechtzeitig indexiert und der Suchende „Weihnachtsfeier im Restaurant zum XY“ auch findet.
Mit einem CMS wie WordPress ist das für jeden möglich selbst einzupflegen und das ohne PC oder Programmierkenntnisse
4 Analoges Marketing
Wichtig ist das analoge Marketing mit dem digitalen Marketing sinnvoll zusammenzuführen. Z.B. sind mobile digitale User deutlich jünger und kaufen immer weniger im Laden (PoS), dafür zunehmend über E-Commerce im Internet ein.
Analoge Werbung wird hingegen Altersgruppen-übergreifend als weniger aufdringlich empfunden.
Wir zeigen Ihnen wie sich digitales und analoges Marketing effizient miteinander verknüpfen lässt – und wie wichtig es ist, diese auch miteinander kombiniert am Markt aufzutreten.
-
- Plakatwerbung
- Die gute, alte Außenwerbung gehört zu den ältesten Formen des Marketings und hat nur wenig von ihrer Effizienz eingebüßt.
- PVC-Planen
- Werbegeschenke
- Ganz besonders effektiv wenn die Werbung in den Hintergrund tritt und der Nutzen in den Fokus.
- Bonuskarte, Treuekarte, Stempelkarte
- Plakatwerbung
- Die Produkte auf der Website oder Webshop auch auf dem Flyer zum Mitnehmen.
- Kundenstopper in den eigenen Verkaufsräumen oder vor dem Laden.
- Je nach Branche und Zielgruppe die Gewichtung am analogen und digitaler Werbung ansetzen.
- Bei jeder Lieferung oder Kauf den eigenen Produktflyer mit einpacken.
Umsetzung der Ideen und das richtige Zielmedium
Alle Ideen, Angebote und Veranstaltungen müssen auf allen Kanälen dem Kunden zugänglich gemacht werden.
Nach dem Motto: „Tue Gutes und rede darüber“
Analoge Werbung wird hingegen Altersgruppen-übergreifend als weniger aufdringlich empfunden.
- Auf der eigenen Website
- auf allen Social Media Platformen (Facebook, Instagram, usw)
- Im eigenen Betrieb (z.B. „werde facebook fan und gewinne“)
- Auf Plakate, Flyer oder Aufsteller
- In Displays bzw. Bildschrimwerbung (Digital Signage)
- Auf den Bons (z.B. die eigene Facebook Fanpage Seite)
- In den Antwortmails: Facebook, Take Away, spezielle Angebote, anstehende Events
- in Prospektboxen im oder vor dem Laden, z.B. ein Flyer mit den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen
Dialogmarketing
Dialogmarketing sind alle Marketingaktivitäten, mit der Absicht eine interaktive Beziehung zu potenziellen Kunden herzustellen
Werbesendungen, Prospekte, Kataloge, Postwurfsendungen, Email-Marketing, Display- oder Videowerbung, Suchmaschinenmarketing, Social Media
Professionell mit Qualität im Dialog – denn Qualität ist kein Zufall!
Das Wertvollste an Ihrem Unternehmen sind Ihre Kunden. Sie zufriedenzustellen und zu halten sollte stets im Mittelpunkt Ihres Handelns stehen.
Wenn alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens so denken und handeln, sind Sie gut gerüstet für den Wettbewerb. Aber können Sie alle Herausforderungen des Dialogmarketing, egal ob telefonisch, schriftlich oder elektronisch, mit eigenen Mitarbeitern bewältigen? Zählt Marketing zu Ihren Kernkompetenzen? Könnte ein Dialogmarketing-Profi Ihre Aufgaben in dem Bereich vielleicht besser und günstiger bewältigen?
CRM ist die Basis für erfolgreiches Dialog Marketing!
Die Fähigkeit und Bereitschaft eines Unternehmens, den Dialog mit dem Kunden individuell zu gestalten, können einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen darstellen. Im Extremfall kann dies bedeuten, dass jedem Kunden ein maßgeschneidertes Angebot gemacht wird. Dies erfolgt zu dem für ihn optimalen Zeitpunkt und mit dem auf seine speziellen Verhältnisse zugeschnittenen Argumenten und Konditionen.
Um dies auch zeit- und kosteneffizient abwickeln zu können, bedarf es einer guten CRM-Datenbank. In der Datenbank sollen für jeden einzelnen Kunden alle Informationen gespeichert werden, die für die Dialogmöglichkeiten gegenüber diesem jeweiligen Kunden von Bedeutung sein können.
Dialogmarketing
Wie aktivieren Sie die neuen Kunden von heute und morgen? Das hängt ganz von der richtigen Auswahl und Gestaltung der Dialog-Instrumente Ihrer Kampagne ab.
- Lokalisierung von Lead-Generation-Maßnahmen
- Online-Maßnahmen: Homepages, Microsites, Landingpages, E-Mail-Marketing
- Offline-Maßnahmen: Printmailings, Anzeigen, Sales Collateral etc.
- Adressbeschaffung und –verwaltung für Marketingmaßnahmen
Mailingversand mit Lettershop
- Eintütung
- Adressierung aus Adressdatei
- Individualisierung: Anschreiben & Briefumschlag
- Versandüberwachung und Abwicklung
Strategisches CRM
- Systematische Kundenentwicklung
- Kundenwertanalysen
- Segmentierung der Zielgruppen
- Adressselektion
Eröffnen Sie ein neues Restaurant oder werben für ein bestehendes?
DNZ Networks Restaurant Marketing und mehr !
Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Lösungen zu bezahlbaren Preisen und betreuen Sie in allen Restaurant Marketing Fragen.
Mehr Gäste und mehr Umsatz durch ganz einfach Marketingstrategien!
- Suchmaschinenmarketing und -optimierung
- Eine moderne und optimierte Restaurant Homepage um Webseitenbesucher in Restaurant Gäste zu verwandeln.
- Restaurant Bewertungsportale (Speisekarte.de, tripadvisor.de, yelp.de, usw.)
- Einträge im Branchenbuch (Gelbe Seiten, 11880.com, muenchen.de, usw.)
Mehr Umsatz durch Kundenbindung mit Bonuskarten!
Ereichen Sie mit Bonuskarten mehr Kundenbindung, geben Sie Ihren Gästen einen Anreiz das nächste mal wieder Ihr Restaurant zu besuchen und belohnen Sie die Treue Ihrer Gäste mit atraktiven Rabbatten.
Facebook Marketing speziell auf Ihr Restaurants ausgerichtet.
- Restaurant-Aktionen in Facebook als Anzeige schalten.
- Speisebilder auf Instagram teilen (Food-Fotografie)
- Facebook Fan der Woche kühren
- Facebook Quiz-Gewinnspiele
Ist Print-Werbung für Gastronomen / Gastronomie wirklich wichtig um erfolgreich zu sein
Fakt ist: Marketing ist extrem wichtig für Restaurants, Cafés oder auch Hotelgewerbe, um möglichst schnell einen Kundenstamm aufzubauen. Von alleine wird keiner von Kunden überrannt.
Erfolgreiche Gastronomie Werbung hat nichts mit Glück zu tun!
Wir erstellen Ihr Restaurant Werbung mit, für Ihre Gäste ansprechenden, Flyer, Getränke- und Speisekarten, Restaurant Bonuskarten oder Gutscheine, attraktiv, individuell und zielorientiert!
- Anzeigenschaltung
- Beziehung zum Restaurant stärken durch regelmäßigen Kontakt (per Email/ Post/ Social Media).
- Anreize für häufigeren Besuch z.B. durch Bonuskarten
- Ständig neue Angebote bieten, immer spannend bleiben.
- Sonderevents veranstalten wie Themenabende, Geburtstagsüberraschungen, Weinabende oder Cocktail Events