SOCIAL MEDIA MARKETING (SMM) – FACEBOOK, INSTAGRAM, XING, LINKEDIN FÜR ARZTPRAXEN, ÄRZTE, APOTHEKEN, GESUNDHEITSWESEN - WIR MACHEN SIE STARK IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN

UNSER SOCIAL MEDIA MARKETING (SMM) SERVICE FÜR ÄRZTE, ARZTPRAXEN, APOTHEKEN UND GESUNDHEITSWESEN

Social Media Praxismarketing mit Facebook, Instagram und YouTube - Der richtige Mix für Ärzte, Zahnärzte oder Apotheken im Gesundheitswesen

Social Media Marketing – der direkte Draht zu Ihren Patienten

Die sozialen Netzwerke bieten optimale Kommunikationskanäle, um mit Ihren Patienten und möglicherweise auch Partnern direkt und interaktiv im Internet in Kontakt zu treten.

Sie haben auf Seiten wie Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, Xing oder LinkedIn die Möglichkeit, sich als Person zu präsentieren, einen Eindruck von Ihrer Profession zu gewähren und gleichzeitig auch die Basis für eine optimale Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen. Auch die Kontaktpflege mit bereits bekannten Patienten erlebt hier eine völlig neue Dimension, der Sie sich nicht entziehen sollten.

Mit DNZ Network bekommen Sie einen direkten Draht zu Ihren Patienten und treten im Netz professionell und nahbar auf.  

Print-Grafik-Artzpraxis-Praxisflyer-Terminkaertchen-Zahnarzt-Visitenkarten-DNZ-Networks
Social Media Marketing für Ärzte und Gesundheit: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen. Punkten, basieren auf: von 5)
Loading...

Nutzen Sie Social Media Marketing als direkten Draht zu Ihren Patienten

Gerade in der heute doch recht digitalen Welt bevorzugen viele Menschen einen direkten Draht.
Nahbarkeit und ein persönlicher Kontakt sind wichtiger denn je. Mit einem professionellen Social Media Marketing gelingt Ihnen der Spagat zwischen modernen Medien und der zwischenmenschlichen Beziehung. Gleichzeitig haben Sie hier die Möglichkeit, sich Ihren potenziellen neuen Patienten vorzustellen und sich und Ihre Praxis entsprechend zu präsentieren.

Konsequent durchgeführtes Social Media Marketing erlaubt zudem Interaktivität.
Sie können auf Kommentare Ihrer Patienten online eingehen, Bewertungen zulassen und kommentieren und weitere Interaktionen zulassen. Damit verlassen Sie die herkömmliche Anonymität und werden in den Augen der Patienten greifbarer und damit vertrauenswürdiger.  

Social Media - schlecht gemacht ist halb verloren

Social Media Marketing ist komplex.
Sich überall einen Praxis-Account anzulegen ist nicht einmal die halbe Miete. Zum einen leben die sozialen Netzwerke von ständiger Interaktion. Wenn Sie als Arzt sich also einmal dazu entschieden haben, für Ihre Arztpraxis einen Konto bei Facebook zu unterhalten, sollten Sie auch stets aktiv bleiben. Eine kaum vorhandene Reaktionsfreude wirkt sich nämlich bei Ihren Patienten schnell negativ aus.

Auch birgt das soziale Netzwerk sehr viele Stolperfallen und Fettnäpfchen für Ihre Praxis. Davon können selbst so manche Ihrer Arztkollegen ein Lied singen. Verlassen Sie sich also hier, wenn es nicht um den reinen Spaß geht, auf Profis, die sich im Netzwerken und in der Gesundheitsbranche bestens auskennen und Ihnen nicht nur vorteilhafte Praxis-Profile erstellen, sondern auch durch weitere Aktivitäten dafür sorgen, dass Sie im Netz ein professionelles und vertrauenswürdiges Bild bei Ihren Patienten abgeben.   

Social Media Marketing Leistungen von DNZ Networks – maßgeschneidert für Ärzte, Praxen, Gesundheit

Social Media Marketing bringt Sie Ihren Patienten näher

Das Schöne an Sozialen Netzwerken ist die rege Kommunikation, die zwischen Menschen entstehet und aufrechterhalten wird. Auch für Arztpraxen steckt hier sehr viel Potenzial drin. Nutzen Sie facebook, instagram & Co. nicht nur für Werbung, sondern auch, um über diverse Gesundheitsthemen zu informieren, Prophylaxe-Tipps zu geben oder auf allgemeine Patientenfragen zu antworten.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, schnell auf Wünsche, Lob oder Kritik Ihrer Patienten einzugehen und damit Ihre Reputation deutlich zu verbessern.

Bilder von Ihnen und Ihrem Praxisteam schaffen eine Verbindung zu Ihren Patienten und fördern das gegenseitige Vertrauen.

Social Media und die rechtlichen Fallstricke

Neben aller Aktivität ist jedoch auch Vorsicht geboten. Gerade hier droht so manches Fettnäpfchen hinsichtlich Persönlichkeitsrecht, Plagiat etc. 

Wer sich hier nicht auskennt, kann schnell in Schwierigkeiten geraten. Auch deshalb sollten Sie besser kein Social Media Marketing auf eigene Faust durchführen. Verlassen Sie sich besser auf die Experten von DNZ Networks. So sind Sie auch rechtlich stets auf der sicheren Seite.

social-media-marketing-Facebook-Instagram-DNZ-Networks

Social-Media-Marketing für Ärzte und Arztpraxen - Produkte in unserem Online-Shop

Entdecken Sie unsere Vielzahl an Produkten!

In unserem Online-Shop finden Sie unterschiedlichste Produkte.

Wir bieten Ihnen Social-Media-Marketing für verschiedenen Social-Media Plattformen: von Facebook über Instagram bis hin zu LinkedIn.

Darüber hinaus finden Sie die unterschiedlichsten Paketgrößen.

» hier geht’s zum Shop!

Social-Media-Strategie für Ärzte

Was soll für die Praxis in den Social Media Kanälen erreicht werden?

  • Stammpatienten langfristig binden?
  • Die verschiedenen Leistungen der Praxis bekannter machen bzw. vermarkten?
  • Praxis Image bei Ihren Patienten ausbauen?
  • Bekanntheit Ihrer Arzt Praxis steigern?
  • Ranking bei Google verbessern?
  • Neue Patienten für Ihre Praxis gewinnen?
  • Neue Mitarbeiter für Ihre Praxis finden?

Welche Patienten bzw. Zielgruppen wollen Sie in den Social Medien erreichen?

  • Jüngere Patienten?
  • Ältere Patienten?
  • Neue Mitarbeiter?
  • Neue Zielgruppen?
  • Ausgewählte Zielgruppen für angebotene Praxisleistungen?
  • Stammpatienten?
  • Neupatienten?

DNZ Networks – Social Media Marketing für Ärzte und Gesundheit – Facebook für Ärzte, Zahnarzt, Praxis, Arztpraxis, Instagram für Arztpraxen, Arztgemeinschaft, Social Media Marketing Mix für Arzt- und Zahnarztpraxis, Praxisdesign, Social Media Praxismarketing, Mund-zu-Mund Propaganda im medizinischer Bereich, Facebook Praxisimage, Praxisgemeinschaft, Empfehlungsmarketing in der Gesundheitsbranche